„Warmlaufen“ am ersten Probentag.
Unsere erste Probe war von unserer Dirigentin gut vorbereitet. Öfter was Neues, das macht eine Chorprobe interessant. Interessant ist auch das neue Repertoire für unser
kommendes Konzert. Lieder von Queen oder Verdis Gefangenenchor aus der Oper „Nabucco“. Von Rock, Popp bis Klassik, alles ist vertreten, da ist für jeden etwas dabei.
Über Neueinsteiger in den Chor für unser neues Projekt freuen wir uns.
Wir wollen für unser Konzert im Sommer in "80 Takten um die Welt" düsen, da sind noch Plätze frei.
Immer donnerstags um 20 Uhr in der Alten Kelter Helmsheim.
Infos auch unter www.mitmachchor.de
Unser Auftritt beim Landesmusikfestival in Bruchsal
Eine kleine Bühne, aber ein tolles Publikum. Es hat mal wieder so viel Spass gemacht!
Ein Mitschnitt aus unserem Waldbühnenfestival
Rock und Jazz beim Festival vom GV : Unser Waldbühnenfestival
Damit hatten wir nicht gerechnet, der Name Waldbühnen Festival hat schon am Sonntagmittag viele Zuschauer auf den Mai-Festplatz zwischen Helmsheim und Obergrombach
gelockt. Vielleicht war es auch unser Küchenbuffet egal, wir freuten uns über eine große Anzahl neugieriger Festbesucher. Unser Festival eröffnete dann der Musikverein aus Helmsheim
mit ihrem Dirigenten Winfried Nies. Anschließend kam der MITMACHCHOR mit seiner Dirigentin Sonja Oellermann und unsere Begleitband „Secon Step“ auf die Bühne. Der Helmsheimer
Wellmann Song, Nenas Wunder, der griechische Wein von Udo Jürgens, Amigos para siempre, alles Lieder zum Mitsingen. Besonders laut wurde es bei dem bekannten Barbar´Ann der Beach Boys. Natürlich
durften unsere ABBA Lieder wie Mama Mia und Thank you for the music nicht fehlen. Ein sehr gelungener Auftritt vom MITMACHCHOR mit der Begleitband. Laurin Sigmund am Piano, mit
eigenen, schon gut bekannten Songs aus seinem Repertoire schloss sich nahtlos an. Neugierig waren alle Besucher auf die Formation „ZZJazz“. Von Beginn an fanden diese drei Musiker
zum Publikum. Ein echt breit gefächertes Repertoire. Langsam wurde es eng auf unseren Festivalplatz. „Sunday Rest“, unsere Hauptband des Abends machte sich bereit. Noch ein kurzer
Soundcheck mit Alex Klein dann ging aber richtig die Post ab. Es wurde laut auf unserem Festival, sehr laut sogar. Das Publikum ließ nur kurze Pausen der Band zu, dann ging es weiter. Beeindruckt
waren alle Besucher von der Festival-Beleuchtung. Lukas Meyer zauberte mit seinem Equipment hinter der Bühne eine Waldlichtung in allen Farben. Gegen Ende blieb nur noch der Weg in die Bar und am
frühen Morgen der Nachhauseweg. Ein erstes, sehr grandioses Waldbühnen-Festival ging zu Ende.
Danke allen Organisatoren und allen Helfern vor und hinter den Theken. Danke dem Serviceteam an den Ständen und besonderen Dank an all unsere Sponsoren, die uns hier finanziell unterstützt haben. Danke, es war einfach super. Mehr ging nicht!
Unser Helmsheimer Lied
Neugierig geworden?
Wenn Du Lust hast zu singen, mal auf der Bühne zu stehen und bei unserem neuen Projekt "Waldbühnenfestival" mitzumachen, dann schau doch bei uns vorbei.
Du brauchst keine Vorkenntnisse, kannst gerne jemanden mitbringen.
Aktuelle Probentermine unter "Termine" oder unter
h.maertiens@gv-helmsheim.de
Die neue Ausgabe von unserem "Helmsheimer STIMMENECHO" ist fertiggestellt - und jetzt auch digital abrufbar.
Bilder: Fritz Beisel, Achim Weick, Karin Gretter
Mit unserem ABBA Konzert den Dorfplatz gerockt
Bei richtig gutem Open-Air Wetter, einem vollen Dorfplatz, der im Bereich Spielplatz erweitert werden musste, einem Chor, der über sich hinausgewachsen ist und Sunday Rest, unserer Begleitband, die mit Paula alle Zuschauer begeisterte.
Unsere aktiven Mitglieder waren bereits am Freitag beim Bühnenaufbau und am Samstag beim Platzaufbau in Aktion. Allen ein großes Dankeschön für diese intensive Arbeit zu unserem ersten Open Air Konzert. Mit etwas Abstand können wir stolz sein über unsere Idee als Zusatz zum Gesangverein Helmsheim einen MITMACHCHOR auf die Beine gestellt zu haben. Dieser hat, begleitet von einer guten Medien-Öffentlichkeitsarbeit sogar kurzfristig weitere Sängerinnen in unsere Reihen geführt.
Foto: Fotofreunde Heidelsheim
Auftritt beim Bürgerempfang Bruchsal
Einfach klasse und pure Freude beim Chor: mit "Siyahamba" und unserem neu einstudierten ABBA-Song “Thank you“, mit Laurin Sigmund am Flügel. Dem Publikum hat es gefallen und es gab nach dem Auftritt im Foyer viel Anerkennung. Für den Chor, der an diesem Abend über sich hinausgewachsen ist, für den Pianisten Laurin Sigmund und für unsere Dirigentin Sonja Oellermann, die gerade bei den Neuzugängen in den letzten Wochen die Chorarbeit sehr intensiv anging, ein großes Lob.
Wir bieten:
- Ein anspruchsvolles Programm
- Stimmbildung in Theorie und Praxis
- Internationales und traditionelles Liedgut
- Moderner Gesang
- Gemütliche und heitere Atmosphäre
Unser GV Helmsheim wird gefördert durch
Bundesmusikverband
Chor & Orchester e. V.
Förderprogramm IMPULS
Hugo-Herrmann-Str. 24
78647 Trossingen
https://impuls.bundesmusikverband.de/